Die Spezialqualifikationsausbildung in Hydro- und Balneotherapie von insgesamt 120 Unterrichtseinheiten umfasst sowohl eine theoretische Ausbildung (55 UE) als auch ein Pflichtpraktikum an PatientInnen im Ausmaß von 65 UE.
vom 14.04.2023 bis 15.05.2023
siehe detaillierte Aufstellung , Bitte kümmern Sie sich nach Ihrer Anmeldung um eine geeignete Praktikumsstelle und teilen Sie uns diese mit
Arzt/Ärztin
HeilmasseurIn
Med. MasseurIn
Med. tech. Fachkraft
PhysiotherapeutIn
Die Ausbildung beinhaltet folgende Fächer und Lehrinhalte:
Spezielle Hygiene
Spezielle Anatomie und Pathologie
Physik
Hydrotherapie
Unterwasserdruckstrahlmassage
Balneotherapie
Datum: | 14.04.2023 bis 15.05.2023 |
Anmerkung: | 55 UE theoretischer und praktischer Unterricht, 65 Stunden Pflichtpraktikum |
zusätzliche Anmerkung: | Bitte kümmern Sie sich nach Ihrer Anmeldung um eine geeignete Praktikumsstelle und teilen Sie uns diese mit |
Preis: | € 730,00 inkl. Skripten und Prüfungsgebühren |
Kursnummer: | 2023/HB |
Ort: | AZW Innsbruck, Innrain 98 |
Einteilung: | 14. April von 08:30-11:45 Uhr, 17. April von 14:15-15:45 Uhr 20. April von 09:30-12:45 Uhr, 21. April von 08:45-13:00 Uhr 24. April und 26. April von 16:30-20:45 Uhr 28. April und 29. April von 08:00-17:15 Uhr |
Zeit: | siehe detaillierte Aufstellung |
Prüfung: | 15. Mai 2023 |
max. Plätze: | 10 |
ReferentIn(en): | Stefan Juen, BSc MSc MAS |