Spezialqualifikation Elektrotherapie nach MMHmG
 

In diesem Grundlagenkurs erfährt der/die Teilnehmerin die vielfältigen Möglichkeiten, die eine gezielte und von der Wirkung her bestätigte Elektrotherapieanwendung in der täglichen, praktischen Arbeit leisten kann.

Kurstermin und Kurszeiten:

vom 20.12.2023 bis 23.02.2024
jeweils von 08:00 bis 17:15 Uhr

Zielgruppen:

Arzt/Ärztin
HeilmasseurIn
Med. MasseurIn
Med. tech. Fachkraft
PhysiotherapeutIn

Erfahren Sie mehr

Kursinhalt

In diesem Kurs dreht sich alles um die spezielle Anatomie und Pathologie von:

  • Analgesie, Hyperämie, Muskelaktionen, Elektrolyse, Nervenbahnen und Muskeltonus
  • Indikationen und Kontraindikationen bei Krankheiten des Bewegungsapparates, Durchblutungsstörungen, Krankheiten des Nervensystems und der inneren Organe
  • Physiologische und pathologische Reaktionen der Gewebe, insbesondere der Haut auf Durchführung von Elektrotherapie

Kursaufbau

Aufbau theoretisch:

  • Grundbegriffe der Elektrizitätslehre
  • Stromformen (Niederfrequenz, Mittelfrequenz, Hochfrequenz) mit ihren therapeutischen Anwendungen

Aufbau praktisch:

  • Applikationsformen Elektrotherapie
  • Indikationsspezifische Anlageformen der diversen Elektrotherapien mit in der Praxis bewährten Varianten
  • Sportspezifische Behandlungen

Kursziel

  • Physikalische und physiologische Grundlagen der Elektrotherapie kennenlernen
  • Anwendungsmöglichkeiten des niederfrequenten Stromes
  • Stromformen bei matellischen Implantaten
  • Allgemeine Indikationen und Kontraindikationen
  • Kombinationstherapien
  • Elektrotherapie in der Diagnostik (it-Kurve)

Zusatzinformationen

Bitte lockere Kleidung entsprechend der Behandlungsgebiete tragen.

ReferentIn

Hans Peter Schötz

Hans Peter Schötz

Kursdetails

Datum: 20.12.2023 bis 23.02.2024
Preis: € 790,00 inkl. Skripten und Prüfungsgebühr
Kursnummer: 2023_ET
Ort:

AZW Innsbruck, Innrain 98, Raum: MT1

Einteilung: 140 Unterrichtseinheiten davon 80 UE (Theorie) und 60 UE Praktische Ausbildung (Praktikum)

Block 1: 20. Dezember bis 22. Dezember 2023
Block 2: 08. Jänner bis 10. Jänner 2024
Zeit: jeweils von 08:00 bis 17:15 Uhr
Prüfung: 23. Feber 2024, ab 09:30 Uhr
max. Plätze: 5
ReferentIn(en): Hans Peter Schötz

Kurs buchen - Dezember 2023

Europa Fortbildungsakademie Gesundheit