Diese Fortbildung richtet sich an alle TeilnehmerInnen, die den Basis- und Aufbaukurs 1 abgeschlossen haben. Der Schwerpunkt dieser Fortbildung liegt in der ganzheitlichen Betrachtung der CST und ihrer psychodynamischen Zusammenhänge.
vom 29.01.2024 bis 31.01.2024
Tag 1 und Tag 2 von 09:00-17:00 Uhr, Tag 3 von 09:00-16:00 Uhr
Arzt/Ärztin
ErgotherapeutIn
HeilmasseurIn
Logopädin/Logopäde
Med. MasseurIn
PhysiotherapeutIn
Folgende Inhalte werden in diesen Tagen in der Theorie und vor allem in der praktischen Arbeit behandelt:
Diese vermittelten Inhalte sind sofort in die praktische Arbeit umsetzbar. So unterstützt dieser Kurs gezielt die therapeutische Arbeit und bindet verschiedenste therapeutische Richtungen ein.
Praxisnah...
CranioSacrale Therapie 3 vermittelt ein vertieftes Verständnis des ganzheitlichen Ansatzes der CranioSacralen Therapie. In diesem Kurs wird die Verbindung von faszialen/somatischen Restriktionen und emotionalen Spannungen betrachtet. Dadurch zeigt sich die Bedeutung des CSS für eine Vielzahl unterschiedlicher Krankheitsbilder und ihre psychodynamischen Verbindungen. Das bedeutet keine überbordende Theorie, sondern praxisorientiertes Behandeln. In dieser Fortbildung werden leicht anwendbare Techniken geübt, welche seit Jahrzehnten in der täglichen Praxis erprobt sind. Diese werden in viele Patientenbeispiele eingebunden und sind so direkt umsetzbar für die praktische Arbeit.
CranioSacrales Training:
Die Kurse sind rein praxisorientiert ausgerichtet, so dass die KursteilnehmerInnen gleich am nächsten Tag nach der Fortbildung ihr neu gewonnenes Wissen an Patienten anwenden können. Methodenübergreifend bildet der Kurs eine in sich geschlossene Einheit und ist unmittelbar umsetzbar.
Datum: | 29.01.2024 bis 31.01.2024 |
Preis: | € 430,00 |
Kursnummer: | 2024/CSTIII_S |
Ort: | Cusanus Akademie Brixen, Seminarplatz 2, I-39042 Brixen |
Einteilung: | 3 Tage, Tag 1 und Tag 2 von 09:00-17:00 Uhr (je 8 UE) Tag 3 von 09:00-16:00 Uhr (7 UE) |
Zeit: | Tag 1 und Tag 2 von 09:00-17:00 Uhr, Tag 3 von 09:00-16:00 Uhr |
Prüfung: | - |
max. Plätze: | 20 |
ReferentIn(en): | Astrid Kulas |
Cusanus Akademie Brixen |